01.02.2023
Komet C/2022 E3 zieht vorbei
Entdeckt wurde der Komet bereits am 2. März 2022. Im Januar und Februar 2023 ist er für uns gut zu sehen.
23.12.2022
Die heiligen drei Könige zu Besuch auf der Astrowiese
Die heiligen drei Könige waren zu Besuch auf der Astrowiese, um mit dem Teleskop einen Blick auf das kommende Jahr zu werfen. Wir hoffen sie sahen in eine schöne und erlebnisreiche Zukunft.
(Gemeindebrief 01|2023 der evangelischen Kirchengemeinden)
17.12.2022
Fotoausstellung zur Astrofotografie von Marco Pigola
Beeindruckende Aufnahmen von unserem Vereinsmitglied Marco Pigola aus Burg/Spreewald sind vom 17.12.2022 bis zum 09.02.2023 im Spremberger Turm in Cottbus zu sehen.
weiter14.12.2022
Sternfreundewebsite in neuem Design
Seitenrelunch mit neuem Design, einem CMS zur Seitenpflege und einer mobilen Version.
weiter14.12.2022
Jahresabschlussversammlung
Die Jahresabschlussversammlung fand am 14.12.2022 ist in der Praxis in Burg statt und Geschenke gab es auch.
weiter02.12.2022
Astroversammlung in der Praxis
Am Mittwoch den 14.12.2022 ist in der Praxis in Burg, Hauptstr. 25 die Jahresabschlussversammlung ab 18 Uhr. Interessierte Zuhörer sind auch willkommen.
01.12.2022
Digitaler Adventskalender
Um die Zeit bis Weihnachten etwas zu verkürzen, haben das Planetarium Kanena zusammen mit der Sternwarte Aachen und der Sternwarte Essen einen digitalen Adventskalender gebastelt. Schaut gern mal rein: Adventskalender 2022
weiter05.11.2022
Termin für das 25. Südbrandenburger Sternfreundetreffen steht fest
Es wird am Samstag, den 22. April 2023 stattfinden. Also den Termin schon mal vormerken. Veranstaltungsort ist wieder das Sportlerheim in Gordon.
06.09.2022
So war das 24. Südbrandenburger Sternfreundetreffen
Anregend und heiter war das 24. Südbrandenburger Sternfreundetreffen. 35 Amateurastronomen und Besucher trafen sich in Gorden/Staupitz zum Fachsimpeln und Beobachten. Das Treffen fand im örtlichen Sportvereinsheim statt - schön ruhig und abends stockfinster - beste Bedingungen also. Der Kuchen und auch das Abendbrot schmeckte allen. Dazu gab es zwei Vorträge: Marco Pigola erläuterte seine aktuelle Beobachtungstechnik und zeigte eidrucksvolle Nachtfotos. Andre Winzer präsentierte seine Statistik zu klaren Beobachtunsnächten von 2016 bis heute. Vielen Dank an alle, die den weiten Weg auf sich genommen haben und wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum 25. Jubiläum.
weiter13.07.2022
Deutsches Zentrum für Astrophysik in der Lausitz?
Das ist zumindest ein Vorschlag im sächsischen Ideenwettbewerb. https://www.deutscheszentrumastrophysik.de
03.01.2022
24. Südbrandenburger Sternfreundetreffen
Zum Vormerken: das 24. Südbrandenburger Sternfreundetreffen findet am 3. September 2022 im Sportlerheim in Friedersdorf statt. Weitere Infos erhaltet ihr im Flyer.
04.12.2021
Keine Jahresabschlussversammlung
Die Jahresabschlussversammlung muss in diesem Jahr leider coronabedingt ausfallen. Ein kleines Protokoll mit Neuigkeiten kann gerne angefragt werden. Bleibt gesund, der Astronomie treu und habt eine schöne Weihnachtzeit!
16.09.2021
Einschlag auf Jupiter 2021
Beobachtungsbericht von Harald Paleske zur Nacht vom 13.09. zum 14.09.2021, Sternwarte am Standort Langendorf
weiter07.09.2021
29 Sternfreunde waren beim 23. Südbrandenburger Sternfreundetreffen dabei
Als Gastgeber hieß uns die SG Friedersdorf willkommen, richtete den Saal her und versorgte uns mit Gegrilltem und Getränken. Wir begutachtetetn die Astrowiese und es gab 2 Beobachtungsmöglichkeiten mit H-Alpha Filter. Hartmut Pietsch wurde zum diesjährigen Sonnenflecken-Zählmeister gekürt, da er 6 Gruppen zählte während alle anderen vorher nur auf 4 kamen. Nach einem Vortrag über die diesjährige Namibiareise von André, Andreas, Ines und Johannes wurde aufgebaut und fotografiert bei bester Sicht.
weiter06.07.2021
Ersatztermin für das diesjährige Sternfreundetreffen
Ersatztermin für das diesjährige Sternfreundetreffen ist der 04. September 2021. Ab 15 Uhr in Friedersdorf bei Rückersdorf (im Sportlerheim, 2 EUR Eintritt dieses Jahr für die Vereinsheimnutzung). Bitte wegen Planung unbedingt anmelden bei Hans-Dieter Greißner greissnerhd@web.de. Alle Infos auf dem Flyer
22.05.2021
Alles Gute zum 60. Geburtstag für Elke Greißner
Wir gratulieren unserem Mitglied Elke Greißner ganz herzlich zum runden 60. Geburtstag. Bleib gesund, fit und heiter. Lass dir die Geburtstagstorte schmecken und bei einer Sternschnuppe darfst du dir 2x etwas wünschen
16.05.2021
Aktuelle Fotos von Mond und Sonne von Harald Paleske
Unser Vereinsmitglied Harald Paleske konnte schöne Detailaufnahmen von Mond und Sonne erstellen.
weiter19.12.2020
Neues Vereinsmitglied
Wir begrüßen ein neues Vereinsmitglied. Herzlich Willkommen Marco Pigola aus dem Spreewald. Marco widmet sich professionell der Landschaftsfotografie und möchte sich nun auch den astronomischen Themen widmen.
01.12.2020
Jahresabschlussversammlung abgesagt
Die Jahresabschlussversammlung wird bedingt durch die verschärften Corona-Regeln leider abgesagt. Stattdessen wird es einen Onlinejahresrückblick geben. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Astronomen ein schönes Weihnachtsfest auch im kleinen Rahmen. Bleibt gesund und trotzdem aktiv.
03.09.2020
Teleskopeinweihung bei Harald Paleske
Harald Paleske hat im August 2020 sein neues Teleskop vorgestellt. Fotos von dem Tag gibt es in der Galerie.
weiter16.07.2020
Kindergarten zu Besuch auf der Astrowiese
Im Rahmen der Ferienspiele 2020 besuchten die Hortkinder der Kita Häschengrube aus Rückersdorf die Astrowiese unseres Vereins. Dort wurden sie von Hans-Dieter Greißner empfangen und konnten ihn mit vielen Fragen löchern. Auch ein Blick durchs Teleskop auf Sonne war möglich. Fotos gibt es unter Projekte.
weiter15.05.2020
Willkommen Marco Selling
Wir begrüßen ein neues Mitglied bei uns: Marco Selling aus Cottbus. Hoffentlich sehen wir uns alle auch endlich mal wieder bei einem Treffen.
13.03.2020
Das Corona-Virus hält die Welt in Atem
Schulen und Ländergrenzen werden geschlossen, Veranstaltungen ab 50 Personen abgesagt. Wahrscheinlich folgt auch eine Ausgangssperre wie schon in den Nachbarländern. Demenstprechend ist auch das Sternfreundetreffen betroffen und wir wissen auch noch nicht ob es stattfinden kann oder doch verschoben werden muss. Wir können nur warten und schauen wie sich die Lage entwickelt.
03.12.2019
Merkwürdige Himmelslichter sind derzeit zu sehen
Wir erhielten eine Anfrage vom rbb, wonach sich einige Bürger in der Region über die seltsamen Lichtbänder erkundigt haben, die jetzt immer zu sehen sind. Unser Vereinsmitglied Andreas Schnabel hat sie ebenfalls beobachtet. Einen ausführlichen Bericht zu den Starlink Satelliten von SpaceX gibt es auf seiner Website.
weiter03.12.2019
Jahresabschlussversammlung 2019
Unsere Jahresabschlussversammlung findet am Freitag, den 22. November 2019 ab 19 Uhr statt. Wieder in den Praxisräumen bei Dr. Winzer, Hauptstr. 25, 03096 Burg. Auch wer Interesse hat und kein Vereinsmitglied ist kann gerne vorbeischauen.
11.11.2019
Merkurtransit
Heute war der sonnennähste und schnellste Planet vor der Sonne sichtbar: Merkur. Beobachtet wurde in Burg und Cottbus, insgesamt 15 Erwachsene und 3 Kinder. Das Wetter meinte es gut, man musste sich nur eine windgeschützte Ecke suchen. Ein paar Bilder sind auch zusammengekommen, auch wenn man Merkur schon etwas suchen musste so klein war er nur.
02.11.2019
Ein neues Mitglied
Johannes Winzer ist unser neuestes Mitglied im Astronomieverein. Herzlich Willkommen!
28.04.2019
Impressionen vom 22. Südbrandenburger Sternfreundetreffen
Eröffnet wurde das 22. Sernfreundetreffen stellvertretend durch Frau Elke Greißner. Das Team des Mehrgenerationenhauses sorgte wieder für eine leckere Kaffeetafel.
weiter31.03.2019
Artikel in der LR Finsterwalde
Vorab zum diesjährigen Sternfreundetreffen erschien nun ein Artikel über unseren Verein in der Finsterwalder Rundschau.
weiter21.01.2019
22. Sternfreundetreffen
Bitte den Termin für das diesjährige Sternfreundetreffen schon mal vormerken: 27. April 2019, ab 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Friedersdorferstr. 9, 03238 Rückersdorf. Gäste sind wie immer willkommen. Der Eintritt ist frei.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.